Planen Sie ein paar Tage in San Cristóbal de La Laguna aufTeneriffa zu verbringen? Wir empfehlen Ihnen, auf den Torre de la Concepción zu steigen. Direkt neben der gleichnamigen Kirche befindet sich dieser Glockenturm, der ein Wahrzeichen der Stadt ist. Sie wurde 2012 zum Gut von kulturellem Interesse erklärt und bietet einen atemberaubenden Blick auf die Gassen der Stadt und die umliegenden Berge. An guten Tagen kann man bis zur Nachbarinsel Gran Canaria sehen.
Entdecken Sie in diesem Artikel unsere nützlichen Tipps in Bildern, um Ihren Besuch optimal vorzubereiten und eine wunderbare Zeit zu verbringen!
Diese Bewertung ist völlig unabhängig und basiert auf unseren Erfahrungen. Wir besuchten die Region anonym, trafen unsere eigenen Entscheidungen und bezahlten unsere Rechnungen vollständig.
Inhalt
Warum sollten Sie den Torre de la Concepción besuchen?
Ist der Turm die Mühe wert? Unsere Meinung:
Ja, unbedingt, der Torre de la Concepción in San Cristóbal de La Laguna ist einen Besuch wert. Dafür gibt es mehrere Gründe:
- Es ist ein Wahrzeichen von La Laguna, einer Stadt, die zumUNESCO-Weltkulturerbe gehört, und der Insel Teneriffa. Der Turm wurde im 17. Jahrhundert erbaut und ist ein wertvolles Zeugnis der Kolonialgeschichte.
- Der Panoramablick von der Spitze des Turms ist atemberaubend. Wir bewunderten die bunten Straßen, die Kirchtürme der anderen Kirchen, die umliegenden Berge und die blauen Konturen von Gran Canaria.
- Der Besuch des Turms vermittelt auch ein besseres Verständnis derGeschichte von San Cristóbal de La Laguna, einer Stadt, die diekoloniale Stadtplanung in Lateinamerika beeinflusst hat.
Der Torre de la Concepción ist ein Muss für jeden, der die Kultur und das Erbe von Teneriffa kennen lernen möchte. Weitere Einzelheiten finden Sie auf der offiziellen Website hier
Warum ist der Torre de la Concepción berühmt?
Der Turm hat einen sehr hohen historischen Wert. Jahrhundert erbaut und ist Teil derKirche La Concepción, eine der ersten, die nach der spanischen Eroberung auf Teneriffa errichtet wurden. Sie ist das Wahrzeichen von San Cristóbal de La Laguna, einer Stadt, die zumUNESCO-Weltkulturerbe gehört. Der Turm ist das historische und spirituelle Herz der Stadt.
Die spektakuläre Aussicht von der Spitze des Turms begeistert jeden Besucher, und wir waren einer von ihnen. Von den obersten Etagen aus konnten wir die Dächer von La Laguna und die umliegenden Landschaften betrachten. Dies ist wahrscheinlich der beste Ort, um die Stadt zu verstehen und sich zu orientieren.
Unsere Lieblingsmomente
Wir besuchten den Turm am Nachmittag eines Dezembertages, an dem die Wolkendecke ziemlich dicht war. Wir konnten jedoch die Vorteile genießen:
- Die beeindruckende Masse des Turms, dessen dunkle Wände sich am Ende der Plaza de la Concepción wie ein Glockenturm erheben. Sie zieht sofort den Blick auf sich und erzwingt eine Art Respekt, eine Aufforderung zur Besinnung.
- Der Erker im ersten Stock auf der Rückseite des Turms, über dem Eingangshof, ist ein verglaster Vorsprung, der typisch für die kanarische Architektur ist. Dies ist das gewisse Etwas, das dem Gebäude einen zusätzlichen Charme verleiht.
- Der Glockensaal auf der fünften Ebene des Turms, von dem aus Sie bereits eine sehr schöne 360°-Aussicht auf die umliegende Landschaft haben. Die Anwesenheit dieser imposanten „Damen“ aus Bronze ist an sich schon eine spirituelle Erfahrung.
UNTERKÜNFTE AUF Teneriffa
Unsere unabhängige Auswahl an Unterkünften, um die Unterkunft Ihrer Träume zu finden:
- Wo kann man auf Teneriffa übernachten?
- Unser Favorit: Hotel Corales Beach
Wählen Sie nach Hoteltyp:
- 5-Sterne-Hotels
- Beste Boutique-Hotels (in Kürze)
- Beste Adults-only-Hotels (in Kürze)
- Beste All-Inclusive-Hotels (in Kürze)
- Beste Hotels für Familien (in Kürze)
Wählen Sie nach Stadt:
Geschichte in Kürze
Jahrhunderts errichtet wurde, um einen früheren Turm zu ersetzen, der einem starken Sturm nicht standgehalten hatte. Der frühere Turm war weniger hoch und hatte ein Ziegeldach, wie in Andalusien.
Der neue Turm wurde leicht verschoben, um das bestehende Fundament nicht zu nutzen, da es als fehlerhaft angesehen wurde. Sie wurde in zwei Phasen gebaut und mit einer achteckigen Spitze gekrönt. Sie ist 28 m hoch. Er ist im toskanischen Stil erbaut und ähnelt dem Glockenturm der Kathedrale von Turin in Italien.
Zugang: Torre de la Concepción, San Critóbal de La Laguna
Wo befindet sich der Turm?
Der Torre de la Concepción befindet sich in Plaza de la Concepción, 38201 La Laguna auf Teneriffa.
- Der Turm befindet sich im historischen Zentrum von San Critóbal de La Laguna.
- Sie grenzt an dieKirche La Concepción.
- Von Santa Cruz de Tenerife: 15 Minuten Fahrt
UNSERE TIPPS UM EINES AUTO ZU MIETEN AUF Teneriffa
- Vergleichen Sie die Preise auf unserer bevorzugten Plattform: DiscoverCars – eine der am besten bewerteten Websites.
- Wenn Sie vorhaben, die Berge zu erkunden, sollten Sie nicht die kleinsten Autos nehmen. Ein stärkerer Motor ist komfortabler.
- Aber nehmen Sie auch kein zu großes Auto, da einige Straßen sehr eng sind.
- Es gibt eine große Nachfrage und es ist eine Insel, buchen Sie frühzeitig.
Wie kommen Sie dorthin?
Um zum Torre de la Concepción in San Cristóbal de La Laguna zu gelangen, haben Sie mehrere Möglichkeiten:
- Mit dem Auto: Wir empfehlen Ihnen jedoch, Ihr Auto auf einem der kostenlosen Parkplätze in der Stadt abzustellen und das historische Zentrum zu Fuß zu erkunden. Hier finden Sie alle unsere praktischen Tipps für die Anmietung eines Autos auf Teneriffa. Sie basieren auf unserer Erfahrung.
- Mit dem Bus: Es gibt ein Busnetz in San Cristóbal de La Laguna, aber die Fahrpläne und Fahrmöglichkeiten sind eingeschränkt. Weitere Einzelheiten finden Sie hier.
- Mit der Straßenbahn: Zwei Linien verbinden die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Insel zwischen Santa Cruz und La Laguna. Weitere Einzelheiten finden Sie hier.
Parkplatz
Wir hatten unser Auto im Parkhaus Aparcamiento Adelantado abgestellt, 10 Minuten zu Fuß vom Torre de la Concepción entfernt. Es ist kostenlos und rund um die Uhr geöffnet.
Erhalten Sie unseren Newsletter
- Ein Hauch von Flucht aus dem Alltag durch die schönen Reiseziele von Region Lovers!
- Einmal im Monat
- Ohne Werbung
Nützliche Ratschläge: Dauer, Zeiten, Essen…
Beste Zeit für einen Besuch
Wir reisten im Winter nach Teneriffa und konnten den Turm auch am Nachmittag noch in Ruhe besichtigen. In der Hochsaison ist es wahrscheinlich besser, den Aufstieg am frühen Morgen zu planen.
Dauer des Besuchs und Hauptschwierigkeiten
Die Besichtigung dauert 15-20 Minuten.
Wir zählten etwa 100 Stufen, von denen einige recht hoch waren. Die Konfiguration des Ortes macht den Besuch (leider!) für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht möglich. Und das, obwohl die Stadt San Cristóbal de La Laguna zur zugänglichsten Stadt Europas gewählt wurde und denAccess City Award 2024 erhalten hat.
Empfehlung Besuchsrichtung
Es gibt nur eine Richtung: hinauf und hinunter.
Es gibt jedoch einige Einschränkungen:
- Der Turm kann nicht mehr als 39 Personen aufnehmen,
- Nur 7 Personen pro Ebene,
- Und 4 Personen gleichzeitig in der obersten Etage.
NOCH EIN BISSCHEN Geduld
Alle Fotos, Karten, Informationen und guten Adressen für einen erfolgreichen Aufenthalt auf den Kanarischen Inseln werden bald in einem einzigen ebook zusammengefasst sein!
Wenn Sie über die Veröffentlichung unseres Reiseführers über die Kanarischen Inseln informiert werden möchten, melden Sie sich bitte an:
Besuchen Sie mit Kindern
Der Turm ist für Kinder zugänglich. Dennoch ist es 28 m hoch und wir zählten etwa 100 Stufen. Stellen Sie sicher, dass die Kinder bis ganz nach oben klettern können und keine Höhenangst haben. Wenn Sie oben angekommen sind, ist der Glockenturm in alle vier Winde geöffnet.
Öffnungszeiten und Preise
Wir zahlten 2 Euro für den Besuch des Turms in Kombination mit einer anderen Sehenswürdigkeit der Stadt: Kirche Nuestra Señora de la Concepción, Kirche Santo Domingo de Guzman oder Casa Salazar Obispado.
Der Torre de la Concepción ist geöffnet:
- Montag von 10.00 bis 14.00 Uhr
- Dienstag bis Freitag von 10.00 bis 17.00 Uhr.
Für weitere Einzelheiten wenden Sie sich bitte an dasFremdenverkehrsamt von La Laguna hier oder telefonisch unter (34) 922 25 86 40.
Restauration
Unser Artikel über die besten Restaurants in San Cristóbal de La Laguna ist in Kürze verfügbar.
Ein imposantes Äußeres, das Sie sich nicht entgehen lassen sollten
Als wir am Fuße des Turms ankamen, wurden wir von seiner imposanten dunklen Silhouette überwältigt. Sie erinnerte uns an die italienischen Campanile.
Ein Gebäude im historischen Zentrum
Der Turm befindet sich in einer zentralen Position. Eine strategische Lage, die es zu einem einzigartigen Wahrzeichen und Symbol der Stadt macht. Sie befindet sich am Ende der Nordseite der Kirche Nuestra Señrora de la Concepción, schließt die Perspektive mehrerer Straßen und dominiert die Stadtlandschaft. Wir bemerkten, dass sie von fast überall in der Altstadt zu sehen war.
Dunkle vulkanische Steine
Der Glockenturm wurde aus lokalem Vulkangestein gebaut, wie es in den meisten kolonialen Gebäuden der Kanarischen Inseln zu finden ist. Wir mochten ihre dunkle Farbe, die einen Kontrast zu den bunten Fassaden der umliegenden Gebäude bildet. Darüber hinaus haben sie eine raue Textur, die das rohe, imposante und strenge Aussehen des Turms verstärkt.
Die Treppe bis zum Gipfel hinaufsteigen
Nachdem wir das Gebäude betreten hatten, begannen wir den 28 Meter hohen Turm zu besteigen, um die Spitze des Glockenturms zu erreichen.
Eine traditionelle Holzstruktur
Während die ersten Stufen, die zum ersten Stockwerk führen, aus Stein sind, ist der Rest der Treppe im Turm aus Holz. Es wurde kürzlich restauriert. Wir mochten es, in den kleinen Räumen auf jeder Etage die Mischung aus Holz und rohem Vulkangestein wiederzufinden, die typisch für die kolonialen Gebäude auf den Kanarischen Inseln ist.
Der Boden besteht zunächst aus grauen Steinen und wird dann zu einem Holzboden mit breiten Latten, der dem nackten Dekor des Turms mehr Wärme verleiht.
Fünf Stockwerke bis zum Glockensaal
Die Treppe ändert ihre Form und Struktur, um die letzten Ebenen zu erreichen. Wir erreichten es über eine Wendeltreppe. Die Stufen sind aus Holz und stehen dann auf einem Metallträger.
So ist der Zugang zum Glockensaal im fünften Stock extrem eng. Er ist auch durch einen Glaskäfig geschützt, der Licht durchlässt und Stürze verhindert.
Es ist möglich, über die gleiche Wendeltreppe bis zur sechsten Ebene, der achteckigen Spitze des Turms, aufzusteigen. Wir begnügten uns damit, die Aussicht aus dem fünften Stock zu genießen.
Ein Glockenspiel im Herzen des Turms
Neben der herrlichen Aussicht war es vor allem die metallische Masse der Bronzeglocken, die uns beeindruckte. Sie sind strategisch angeordnet, um die Zeit und wichtige Ereignisse zu markieren.
Ein Ensemble von 6 historischen Glocken
Während wir während der gesamten Treppe Glocken auf dem Boden sahen, zählten wir sechs Glocken im Glockenturm. Jede hat ihre eigene Größe, ihren eigenen Ton und ihre eigene Geschichte.
Die beiden größten Glocken stammen aus dem Jahr 1930. Das kleinere, ältere Gebäude stammt aus dem Jahr 1730. Zwei der anderen Glocken im Turm sind noch älter: 1724 und 1666. Ein weiteres ist jüngeren Datums, es stammt aus dem Jahr 1976.
Eine heilige Akustik
Das Glockenspiel des Torre de la Concepción trägt zur akustischen Atmosphäre der Stadt bei. Er spielt eine wichtige Rolle im täglichen Leben und bei religiösen Feiern. Sein Klingeln ist ein Teil der Klanglandschaft der Stadt.
Ein unvergesslicher Panoramablick
Aber neben den Glocken war es der Blick auf San Cristóbal de La Laguna und die umliegenden Landschaften, der uns am meisten beeindruckte.
Freier 360°-Blick auf die Umgebung
Die Aussicht von der Spitze des Turms ist außergewöhnlich. Sie können die geradlinige Straßenführung und das Spiel der Dachkonstruktionen im historischen Zentrum sowie die umliegenden Hügel bis zum Ozean bewundern.
Wir hatten Glück, denn trotz der Wolken konnten wir über der Stadt die Umrisse von Gran Canaria erkennen, wie ein Aquarell auf der Wasseroberfläche.
Ein perfekter Ort für unvergessliche Aufnahmen
Natürlich ist der Ort perfekt, um schöne Bilder und Erinnerungen festzuhalten. Die Panoramen sind großartig und bieten viele Möglichkeiten. Wir spielten gerne mit der Struktur und den architektonischen Details des Turms, insbesondere mit den Gewölben seiner Öffnungen.
PLANEN SIE IHRE REISE NACH Teneriffa
- Best-of
Was kann man auf Teneriffa unternehmen?
Die schönsten Städte und Dörfer
Die schönsten Strände
Beste natürliche Pools
Schönste Landschaften
Schönste Straßen
Beste Bootstouren (in Kürze)
Geheime Orte, abseits der ausgetretenen Pfade (in Kürze)
- Praktische Ratschläge
25 Tipps für eine erfolgreiche Reise nach Teneriffa
Wie man sich fortbewegt (in Kürze)
Wie man ein Auto auf Teneriffa mietet
Tipps zum Fahren
Beste Ausflüge (in Kürze)
Unterkunft auf Teneriffa (in Kürze)
Reiserouten (in Kürze)
- Die unumgänglichen
Delphinbeobachtung auf Teneriffa (in Kürze)
Teide Nationalpark (in Kürze)
Anaga Rural Park (in Kürze)
La Orotava (in Kürze)
Garachico (in Kürze)
Masca Dorf
Pyramiden von Güimar