Lavafelsen, Meer soweit das Auge reicht und klares Wasser: Schwimmen Sie in den natürlichen Pools der Insel. Oder besuchen Sie sie bei Flut, wenn die Wellen gegen die Felsen schlagen!
Hier finden Sie unsere Auswahl der besten Naturpools auf Teneriffa, mit unseren nützlichen Tipps in Bildern.

Diese Bewertung ist völlig unabhängig und basiert auf unseren Erfahrungen. Wir besuchten die Region anonym, trafen unsere eigenen Entscheidungen und bezahlten unsere Rechnungen vollständig.
Inhalt
Die besten Naturschwimmbäder auf Teneriffa: Tipps + Karte
Auf Teneriffa finden Sie rund um die Insel mehrere natürliche Pools mit Lavafelsen oder von Menschenhand errichteten Wänden aus Meerwasser.
Aber es gibt noch viel mehr zu tun in der Region: siehe unseren Reiseführer.
Hier ist eine Karte, die Ihnen hilft, sich zu orientieren:

Wenn Sie nur zwei davon durchführen müssen, empfehlen wir Ihnen, dies zu tun:
- Piscinas Naturales Los Abrigos
- El Caleton in Garachico, besonders bei Flut, um die Wellen brechen zu sehen.
Zunächst möchten wir Sie daran erinnern, dass die natürlichen Pools hauptsächlich bei Ebbe erscheinen, aber die Gezeitenkoeffizienten sind unterschiedlich hoch.
Seien Sie vorsichtig und bleiben Sie nicht zu lange nach der Ebbe, da die Wellen auf die Felsen der Pools schlagen können.
Sicherheit geht vor!
1. Piscinas Naturales Los Abrigos

Warum wir lieben
Diese natürlichen Pools wurden im Laufe der Zeit durch die Bewegung des Ozeans geformt und bieten eine friedliche Umgebung, in der sich das türkisfarbene Wasser mit den stürmischen Wellen des Meeres vermischt. Sie gehören zu den schönsten natürlichen Pools der Insel und zu den Aktivitäten, die man in El Médano unbedingt machen sollte. Sie haben uns völlig überzeugt. Obwohl dieser Ort außerhalb der traditionellen Touristenpfade liegt, ist er dennoch gut besucht.
Wir genossen besonders die Aussicht auf den Atlantischen Ozean und die umliegenden Klippen, die ein atemberaubendes Panorama boten. Die Atmosphäre ist friedlich, untermalt von dem beruhigenden Geräusch der Wellen, die sich an den Felsen brechen. Dieses unberührte Gebiet, das von vulkanischem Gestein geformt wurde, ist eine Alternative zu den eher touristischen Stränden Teneriffas.

Nützliche Tipps
- Standort: El Medano Gebiet, Südostküste
- Von Santa Cruz de Tenerife = 50 Min. Fahrt
- Von Puerto de La Cruz = 1 Stunde 10 Minuten Fahrt
- Von Costa Adeje = 20 min Fahrt
- Kostenlose, unbefestigte Parkplätze in der Nähe
- Zugang über einen felsigen Pfad, festes Schuhwerk empfohlen: 10 Minuten
- Keine Einrichtungen oder Überwachung, bringen Sie Ihr eigenes Wasser und Snacks mit.
- Überprüfen Sie die Gezeitenzeiten vor Ihrem Besuch – Besuchen Sie uns bei Ebbe.
- Weitere Informationen
UNSERE TIPPS UM EINES AUTO ZU MIETEN AUF Teneriffa
- Vergleichen Sie die Preise auf unserer bevorzugten Plattform: DiscoverCars – eine der am besten bewerteten Websites.
- Wenn Sie vorhaben, die Berge zu erkunden, sollten Sie nicht die kleinsten Autos nehmen. Ein stärkerer Motor ist komfortabler.
- Aber nehmen Sie auch kein zu großes Auto, da einige Straßen sehr eng sind.
- Es gibt eine große Nachfrage und es ist eine Insel, buchen Sie frühzeitig.

2. Garachico – El Caleton

Warum wir lieben
El Caleton in Garachico ist ein Naturjuwel, das von der vulkanischen Geschichte Teneriffas zeugt. Wir waren fasziniert von diesen natürlichen Pools, die während des Ausbruchs von 1706 entstanden, der die Geographie der Region veränderte. Das Wasser ist von bemerkenswerter Klarheit und lädt zum Schwimmen und Erkunden bei Ebbe ein. Aber am besten gefällt es uns bei Flut, wenn die Wellen gegen die vulkanischen Felsen schlagen.
Der Standort bietet mehrere Teiche unterschiedlicher Größe und Tiefe, so dass jeder seinen idealen Platz finden kann. Die respektvolle Gestaltung des Geländes mit Treppen und Plattformen erleichtert den Zugang und bewahrt gleichzeitig das natürliche Aussehen des Ortes. Uns gefiel besonders die friedliche Atmosphäre, die hier trotz seiner Popularität herrscht. Die harmonische Mischung zwischen der rauen Natur und den gestalterischen Akzenten ist gelungen.

Nützliche Tipps
- Standort: Garachico, Nordküste
- Von Santa Cruz de Tenerife = 1 Stunde 10 Minuten Fahrt
- Von Puerto de La Cruz = 40 min Fahrt
- Von Costa Adeje = 1,5 Stunden Fahrt
- 2 gebührenpflichtige Parkplätze in der Nähe der Stadt. Es ist ein beliebter Ort, kommen Sie frühzeitig, um einen Parkplatz zu finden.
- Leichter Zugang über Treppen und Rampen
- Nahe gelegene Restaurants und Cafés im Stadtzentrum von Garachico
UNTERKÜNFTE AUF Teneriffa
Unsere unabhängige Auswahl an Unterkünften, um die Unterkunft Ihrer Träume zu finden:
- Wo kann man auf Teneriffa übernachten?
- Unser Favorit: Hotel Corales Beach
Wählen Sie nach Hoteltyp:
- 5-Sterne-Hotels
- Beste Boutique-Hotels
- Beste Adults-only-Hotels (in Kürze)
- Beste All-Inclusive-Hotels (in Kürze)
- Beste Hotels für Familien (in Kürze)
Wählen Sie nach Stadt:

3. Charco de los Chochos

Warum wir lieben
Der Charco de los Chochos ist ein kleines Naturwunder an der Nordküste von Teneriffa. Wir waren von der Intimität dieses Ortes begeistert, der weniger bekannt ist als andere natürliche Pools auf der Insel, da er weiter von den Touristenstädten entfernt liegt.
Die Umgebung ist wild und unberührt. Es bietet einen atemberaubenden Blick auf den Atlantischen Ozean. Wir genossen die Ruhe, die hier herrscht. Die Felsformationen, die den Pool umgeben, schaffen kleine, geschützte Buchten, die ideal sind, um sich in der Sonne zu entspannen. Die in den flachen Gewässern sichtbare marine Biodiversität verleiht dem Besuch eine faszinierende Dimension der Erkundung.

Nützliche Tipps
- Ort: Zwischen Garachico und Buenavista del Norte, Nordküste
- Von Santa Cruz de Tenerife = 1 Stunde 20 Minuten Fahrt
- Von Puerto de La Cruz = 50 min Fahrt
- Von Costa Adeje = 1 Stunde 40 Minuten Fahrt
- Kleiner, nicht ausgestatteter Parkplatz in der Nähe
- Zugang über einen felsigen Pfad, gutes Schuhwerk erforderlich.
- Keine Installation vor Ort, bringen Sie alles Notwendige mit.
- Überprüfen Sie die Gezeitenbedingungen vor Ihrem Besuch
4. Charco Gabino

Warum wir lieben
Etwas weiter entfernt von Charco de los Chocos liegt Charco Gabino, ein weiteres Gebiet in der gleichen wilden Umgebung. Wir mögen die Skulpturen, die durch die natürliche Erosion rund um den Pool entstanden sind.
Es wurde von Menschenhand angelegt, um den Zugang zum Wasser zu erleichtern.

Nützliche Tipps
- Gleiche Empfehlungen wie für Charco de los Chocos.
- 3 Minuten mehr Zeit zum Gehen
NOCH EIN BISSCHEN Geduld
Alle Fotos, Karten, Informationen und guten Adressen für einen erfolgreichen Aufenthalt auf den Kanarischen Inseln werden bald in einem einzigen ebook zusammengefasst sein!
Wenn Sie über die Veröffentlichung unseres Reiseführers über die Kanarischen Inseln informiert werden möchten, melden Sie sich bitte an:

5. Charco de Isla Cangrejo / Piscina Natural Acantilado de Los Gigantes

Warum wir lieben
Der Charco de Isla Cangrejo, auch bekannt als Piscina Natural Acantilado de Los Gigantes, befindet sich gegenüber der Anlage von Los Gigantes. Wir waren von der Schönheit dieses Ortes, der am Fuße der Klippen liegt, fasziniert.
Ein Spaziergang auf den Anhöhen bietet viele Perspektiven. Wir empfehlen Ihnen dringend, bei Flut einen Spaziergang zu machen, um die Wellen brechen zu sehen. Es ist ein Erlebnis für alle Sinne.
Aber bei Flut ist das Baden verboten!

Nützliche Tipps
- Standort: Los Gigantes, Westküste
- Von Santa Cruz de Tenerife = 1 Stunde 20 Minuten Fahrt
- Von Puerto de La Cruz = 1,5 Stunden Fahrt
- Von Costa Adeje = 30 min Fahrt
- Parkplätze stehen an verschiedenen Stellen in Los Gigantes zur Verfügung.
- Zugang über einen steilen Pfad, gute körperliche Verfassung erforderlich
- Keine Einrichtung vor Ort, bringen Sie Wasser und Lebensmittel mit.
- Überprüfen Sie vor Ihrem Besuch die Gezeiten- und Wellenbedingungen.
6. Swimmingpool Punta del Hidalgo

Warum wir lieben
Der Swimmingpool Punta del Hidalgo ist ein gutes Beispiel für das Gleichgewicht zwischen menschlicher Planung und der natürlichen Schönheit von Teneriffa. Dieser halbnatürliche Pool bietet ein sicheres Badeerlebnis und bewahrt den wilden Charme der Küste. Das Meerwasser, das ständig erneuert wird, ist von außergewöhnlicher Klarheit und ermöglicht es, das lokale Meeresleben zu beobachten. Die Umgebung ist einfach großartig.
Die Atmosphäre ist lebendig und entspannend zugleich, was diesen Ort zu einem idealen Ort macht, um einen Tag mit der Familie oder mit Freunden zu verbringen.

Nützliche Tipps
- Standort: Punta del Hidalgo, Nordostküste
- Von Santa Cruz de Tenerife = 30 Min. Fahrt
- Von Puerto de La Cruz = 50 min Fahrt
- Von Costa Adeje = 1 Stunde 20 Minuten Fahrt
- Parken in den umliegenden Straßen
- Leichter Zugang über Rampen und Treppen
- Einrichtungen: Duschen, Umkleidekabinen und Rettungsschwimmer im Sommer
- Restaurants und Cafés in der Nähe
7. Piscina Bajamar

Warum wir lieben
Piscina Bajamar ist eine weitere Option, ebenfalls an der Nordostküste von Teneriffa. Sie bietet ein weniger wildes Erlebnis. Es gibt mehr Beton und Gebäude, aber die Pisten sind breit und sehr gut gesichert.
Und als Sie nach Norden schwammen, sahen Sie die grünen Berge des Anaga Naturparks!
Wir waren von dieser Einrichtung begeistert, die Sicherheit und natürliche Schönheit perfekt miteinander verbindet.
Es gibt auch ein Kinderbecken.

Nützliche Tipps
- Standort: Bajamar, Nordostküste
- Von Santa Cruz de Tenerife = 25 Min. Fahrt
- Von Puerto de La Cruz = 45 min Fahrt
- Von Costa Adeje = 1 Stunde 15 Minuten Fahrt
- Mehrere kostenlose Parkplätze in der Stadt
- Leichter Zugang über Rampen und Treppen
- Einrichtungen: Duschen, Umkleideräume und Überwachung im Sommer
- Zahlreiche Restaurants und Cafés in der Nähe
SPASS AUF TENERIFFA: Aktivitäten

8. Charco de La Laja (San Juan de la Rambla)

Warum wir lieben
Charco de La Laja ist ein erstaunliches Naturschwimmbad in San Juan de la Rambla an der Nordküste Teneriffas. Ein weiterer Pool, der von vulkanischem Gestein umgeben ist, weit entfernt von den meistbesuchten Stränden der Insel.
Der Miraror Charco de la Laja bietet einen ersten Einblick, bevor Sie die Treppe hinuntergehen, um in dem klaren Wasser zu schwimmen.

Nützliche Tipps
- Standort: San Juan de la Rambla, Nordwestküste
- Von Santa Cruz de Tenerife = 40 Min. Fahrt
- Von Puerto de La Cruz = 20 Min.
- Von Costa Adeje = 1 Stunde Fahrt
- Parkplatz in der Nähe der Hauptstraße
- 5 Minuten flacher Spaziergang, dann eine lange Treppe hinuntergehen
- Keine Einrichtungen
9. Charco del Viento in La Guancha

Warum wir lieben
Charco del Viento ist ein natürlicher Pool, der ebenfalls von vulkanischem Gestein umgeben ist. Diese natürliche Formation ist das Ergebnis einer früheren vulkanischen Aktivität. Der Charco besteht aus zwei erstarrten Lavaströmen, die sich in den Atlantischen Ozean erstrecken und eine geschützte Bucht bilden, die den Charco vor hohen Wellen schützt.

Nützliche Tipps
- Standort: San Juan de la Rambla, Nordwestküste
- Von Santa Cruz de Tenerife = 40 Min. Fahrt
- Von Puerto de La Cruz = 20 Min.
- Von Costa Adeje = 1 Stunde Fahrt
- Kostenlose Parkplätze über dem Pool, aber die Plätze können begrenzt sein und der Pool ist beliebt.
- Leicht zugänglich über eine lange Steintreppe
- Keine Einrichtungen
10. Laja de sal in Puerto de la Cruz

Warum wir lieben
Die Laja de sal in Puerto de la Cruz ist derzeit für die Öffentlichkeit nicht zugänglich, bleibt aber ein bemerkenswerter Ort, den man von der Höhe aus bewundern kann. Diese ehemalige natürliche Saline, die in ein Schwimmbad umgewandelt wurde, zeugt von dem Einfallsreichtum der Einwohner, die natürlichen Ressourcen der Insel zu nutzen. Der Kontrast zwischen dem tiefen Blau des Ozeans, dem Schwarz des vulkanischen Gesteins und dem Weiß der sich brechenden Wellen schafft ein beeindruckendes Bild.
Nützliche Tipps
- Standort: Puerto de la Cruz, Nordküste
- Von Santa Cruz de Tenerife = 35 Min. Fahrt
- Von Puerto de La Cruz = vor Ort
- Von Costa Adeje = 1 Stunde 10 Minuten Fahrt
- Parkplätze stehen in den umliegenden Straßen zur Verfügung.
- Aussichtspunkt, der von der Küstenpromenade aus zugänglich ist
- Zum Schwimmen geschlossen, aber schöne Aussicht von oben
- Zahlreiche Cafés und Restaurants im Zentrum von Puerto de la Cruz in der Nähe
Erhalten Sie unseren Newsletter
- Ein Hauch von Flucht aus dem Alltag durch die schönen Reiseziele von Region Lovers!
- Einmal im Monat
- Ohne Werbung
Andere natürliche Pools auf Teneriffa
Alcala Natural Pools
Alcala, in der Gemeinde Guía de Isora an der Südwestküste von Teneriffa gelegen, hat mehrere natürliche Pools, die Einheimische und Touristen anziehen. Diese Pools sind ebenfalls aus vulkanischem Gestein geformt.
In der Nähe von Playa La Jaquita mit seinem schwarzen Sand.
Westküste.
Und auch…
- Piscina natural de Jover
Häufig gestellte Fragen
Ist das Wasser in den natürlichen Pools auf Teneriffa warm?
Das Wasser in den natürlichen Pools auf Teneriffa ist temperiert. Was als Wärme empfunden wird, hängt von der jeweiligen Person ab. Die Wassertemperatur variiert je nach Jahreszeit:
- Im Sommer (Juni bis September): zwischen 22°C und 24°C
- Winter (Dezember bis Februar): zwischen 18°C und 20°C
Sind Naturpools gefährlich?
Naturpools können gewisse Gefahren bergen:
- Gezeiten und Wellen: Bei Flut oder rauer See können einige natürliche Pools gefährlich werden.
- Rutschgefahr: Die Felsen können sehr rutschig sein, seien Sie vorsichtig, wenn Sie um die Schwimmbäder herumgehen.
- Variable Tiefe: Die Wassertiefe kann sich plötzlich ändern, was für Sie überraschend sein kann.
PLANEN SIE IHRE REISE NACH Teneriffa
- Best-of
Was kann man auf Teneriffa unternehmen?
Die schönsten Städte und Dörfer
Die schönsten Strände
Beste natürliche Pools
Schönste Landschaften
Schönste Straßen
Vergnügungsparks
Beste Bootstouren (in Kürze)
Geheime Orte, abseits der ausgetretenen Pfade (in Kürze)

- Praktische Ratschläge
25 Tipps für eine erfolgreiche Reise nach Teneriffa
Wie man sich bewegt
Wie man ein Auto auf Teneriffa mietet
Tipps zum Fahren
Beste Ausflüge (in Kürze)
Wo kann man auf Teneriffa übernachten?
Reiseverlauf: 3 Tage – 4 Tage – 5 Tage – 6 Tage – 1 Woche – 10 Tage

- Die unumgänglichen
Delphinbeobachtung auf Teneriffa (in Kürze)
Teide Nationalpark
Anaga Rural Park (in Kürze)
La Orotava (in Kürze)
Garachico
Masca Dorf
Pyramiden von Güimar

